Niedersachen klar Logo

Berufliche Bildung

Niedriger Bildungsstand und fehlende Ausbildung gehören mit zu den häufigsten Ursachen für Kriminalität. Schulische und berufliche Bildungsmaßnahmen haben deshalb einen hohen Stellenwert, da ein hoher Prozentsatz der Inhaftierten nicht über entsprechende Abschlüsse verfügt.

Um nach der Entlassung eine verbesserte Integrationschance zu erhalten, bietet der niedersächsische Justizvollzug schulische und berufliche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für bildungswillige Gefangene an.

Für die Teilnahme an Ganzzeitmaßnahmen der Aus- und Fortbildung werden die Gefangenen entlohnt.

In der JVA Lingen können Inhaftierte beruflich umschulen zum:

  • Bäcker (Zurzeit außer Betrieb)
  • Koch
  • Darüber hinaus gibt es hier im Zusammenhang mit spezifischen Projekten die Möglichkeit der "Modularen Maurerausbildung". Jüngere Gefangene (bis 30 Jahre) können Qualifizierungsbausteine aus dem Maurerberuf erwerben.

Für Inhaftierte, die eine Ausbildung anstreben, die wir nicht durchführen, besteht die Möglichkeit der Verlegung in eine andere ausbildende Anstalt.

Schmuckgrafik (Zum Artikel über berufliche Bildung) Bildrechte: JVA Lingen
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln