Schulische Bildung in der JVA Lingen
- Wir richten bei Interesse (mind. 12 Teilnehmer) Haupt- und Realschulkurse ein.
- Gefangene, die ihr Abitur nachholen wollen oder ein Studium betreiben möchten, können dies über Fernkurse durchführen.
- Für nicht oder nur unzureichend deutsch sprechende Gefangene werden Sprachkurse zum Erwerb der deutschen Sprache angeboten.
- Im Integrationskurs lernen die Teilnehmer die deutsche Sprache in Schrift und Wort so wie die Werte, Normen und kulturellen Güter unserer Gesellschaft kennen und anwenden.
- In der Abteilung Groß-Hesepe wird zurzeit in Zusammenarbeit mit der VHS Meppen ein berufsorientierter Deutschkurs für Aussiedler (max. 12 Teilnehmer) angeboten.
- Des Weiteren wird im Rahmen des EU-Projekts "e-LiS" ein Elementarkurs durchgeführt. Dieser Kurs richtet sich an einheimische und ausländische Gefangene mit verbesserungsbedürftigen Grundkenntnissen der deutschen Sprache und verbesserungsbedürftigen Rechenfertigkeiten. Dies geschieht unter Einbeziehung von PC - Lernprogrammen. Diese Bildungsmaßnahme ist auch für 12 Teilnehmer ausgelegt und wird ebenfalls in Zusammenarbeit mit der VHS Meppen durchgeführt.
- Es wird ein ECDL - Kurs (European Computer Driving Licence) angeboten. Bis zu 12 Gefangenen werden in Modulform Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC vermittelt. Darauf aufbauend werden auch Grundlagen im Umgang mit Betriebssystemen, Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen pp. vermittelt.
" Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen." Benjamin Franklin |
Bildungsangebot im offenen Vollzug der Abteilung Damaschke |
Deutsch als Fremdsprache A 2 Vollzeitmaßnahme
- Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung A 2 für Zuwanderer, die langfristig im deutschsprachigem Raum leben und arbeiten wollen
- 8 Teilnehmerplätze
Deutsch als Fremdsprache B1 Vollzeitmaßnahme
- Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfungen B1 des Goethe-Instituts.
- Der Kursbesuch verpflichtet nicht zur Prüfungsteilnahme.
- 8 Teilnehmerplätze
ECDL Europäischer Computerführerschein
- Vollzeitmaßnahme
- Lernen in Modulen mit Lernsoftware und Lernbetreuung
- In Einzelfällen Aufbaulehrgang zum EXPERT Diplom
- Zertifikat nach 4 oder/und 7 bestandenen Prüfungen
- 12 Teilnehmerplätze
Hauptschulkurs / Realschulkurs
- Vollzeiteinzelmaßnahme oder Abendkurs bei der VHS Lingen oder VHS Meppen
- Deutsch, Mathematik, Arbeit und Wirtschaft, Sozialkunde, Biologie, Physik
- Es handelt sich hierbei um ein öffentliches Angebot der VHS in deren Räumen
- Teilnehmerplätze nach Bedarf
Grundkurs Schule Beruf
- Vollzeitmaßnahme
- Theoretische und praktische Förderung zur Entwicklung
von Zielen und Fertigkeiten für die schulische und berufliche Zukunft
- Vormittags Schule, nachmittags Praxis in Arbeitsbetrieben
- 8 Teilnehmerplätze
Tischlerausbildung
Vollzeitmaßnahme über 2-3 Jahre in der Anstaltstischlerei mit Schulbesuch der öffentlichen Berufsschule und überbetrieblichen Lehrgängen
Berufliche Qualifizierung
Individuelle Fortsetzung von begonnenen Ausbildungen im Freigang und Durchführung von Anpassungsqualifizierungen mit Finanzierung über die Agentur für Arbeit im Einzelfall (Schweißen, Metallbearbeitung, CNC Dreher etc.)
Gabelstaplerführerschein
Vier mal jährlich findet eine zweitägige Maßnahme statt mit theoretischer und praktischer Prüfung
Computerkurs
Umgang mit PC und Anwendung von Programmen nach Bedarf und Absprache