Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in der JVA Lingen
in der JVA Lingen findet ein 3G-Besuch (Geimpft | Genesen oder Getestet durch Schnell- oder PCR-Test) statt. mehr
in der JVA Lingen findet ein 3G-Besuch (Geimpft | Genesen oder Getestet durch Schnell- oder PCR-Test) statt. mehr
Das Nds. Justizvollzugskrankenhaus ist mit 77 Betten für die stationäre Versorgung der Inhaftierten der Bundesländer Niedersachsen und Bremen zuständig. Es verfügt u. a. über eine chirurgische Station mit 27 stationären Behandlungsplätzen, eine Station für Innere Medizin und Allgemeinmedizin ... mehr
Neben dem Niedersächsischen Justizvollzugskrankenhaus und einer sozialtherapeutischen Abteilung (Haus 4), die gesondert beschrieben werden, befinden sich hier die Verwaltung und drei weitere Vollzugshäuser (Haus 1, 2 und 3). mehr
Das Niedersächsische Justizvollzugskrankenhaus in der JVA Lingen ist zuständig für stationär aufzunehmende Gefangene aus Niedersachsen und Bremen. mehr
Der sozialtherapeutischen Abteilung stehen 30 Behandlungsplätze zur Verfügung. Sie sind aufgeteilt in ... mehr
Zur JVA Lingen gehörten in den früheren Jahren neben der Abteilung Hesepe auch die Abteilungen Versen, Börgermoor und Rahmsloh. Während Börgermoor und Rahmsloh im Laufe der Jahre geschlossen wurden, blieb Groß Hesepe bis heute bestehen. mehr
Die Abteilung Damaschke ist eine Abteilung des offenen Vollzuges... mehr
Zurzeit Abriss/Neubau eines Justizzentrums mit Untersuchungshaftabteilung mehr
Die im Stadtteil Schinkel in einem Wohngebiet gelegene Abteilung wurde 1986 eröffnet. Sie verfügt über 36 Haftplätze im offenen Vollzug für erwachsene männliche Gefangene. mehr
Liebe Gäste!
Mit unserem Internetangebot möchten wir Ihnen einen kleinen Eindruck über das Leben „hinter Gittern“ vermitteln und Informationen über den Strafvollzug in der Justizvollzugsanstalt Lingen und deren Abteilungen in Groß Hesepe, Lingen Damaschke und Osnabrück anbieten.
Gerade im Vollzug gibt es Möglichkeiten, für straffällig gewordene Menschen eine Perspektive zu entwickeln. Die Arbeit ist interessant und abwechslungsreich, aber auch von vielen Problemen und Hindernissen begleitet.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der JVA Lingen stellen sich dieser schwierigen Aufgabe. Die Bediensteten haben dafür zu sorgen, dass die Gefangenen nicht entweichen, keine neuen Straftaten begehen, menschenwürdig untergebracht und behandelt werden, während der Haftzeit Defizite aufarbeiten, die Kontakte zur Familie erhalten und auf die Entlassung vorbereitet werden. Diese große Aufgabe soll mit möglichst geringen Mitteln erreicht werden.
Wir bewältigen diese Herausforderung nach der Devise: „Wir dürfen nicht bei jeder Gelegenheit eine Schwierigkeit sehen, sondern müssen in jeder Schwierigkeit eine Gelegenheit erblicken“